frauenpolitisch

frauenpolitisch
frau|en|po|li|tisch 〈Adj.〉 die Frauenpolitik betreffend, zu ihr gehörig

* * *

frau|en|po|li|tisch <Adj.>:
auf die Frauenpolitik (b) bezogen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bremer Frauenausschuss — Der Bremer Frauenausschuss e. V. – Landesfrauenrat Bremen (bfa) ist ein gesellschaftlich anerkannter, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband von Frauenorganisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen des Landes Bremen. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Paul — um 1915 Alice Stokes Paul (* 11. Januar 1885 in Mount Laurel, New Jersey; † 9. Juli 1977 in Moorestown, New Jersey) war eine führende US amerikanische Suffragette und Frauenrechtlerin. Zusammen mit Lucy Burns, einer engen Freundin, und einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Alva Vanderbilt Belmont — Alva Vanderbilt Belmont, um 1911 Alva Vanderbilt Belmont, geborene Alva Erskine Smith (* 17. Januar 1853 in Mobile, Alabama; † 26. Januar 1933 in Augerville la Rivière bei Paris) war eine US amerikanische Frauenrechtlerin und Präsidentin …   Deutsch Wikipedia

  • Blanche Oelrichs — Blanche Oelrichs, um 1915 Blanche Marie Louise Oelrichs (* 1. Oktober 1890 in Newport, Rhode Island; † 5. November 1950 in Boston, Massachusetts) war eine populäre US amerikanische Dichterin, Drehbuchautorin und Theaterscha …   Deutsch Wikipedia

  • Cornelia Eichner — (* 16. April 1972 in Zwickau) ist eine deutsche Schriftstellerin und Erziehungswissenschaftlerin. Eichner studierte Erziehungswissenschaft, Literatur, Philosophie und Journalistik in Hagen, Zwickau und Mittweida. Ihr schriftstellerisches Wirken… …   Deutsch Wikipedia

  • DStP — Papierfähnchen aus dem Wahlkampf der DDP bei der Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung 1929 Die Deutsche Demokratische Partei (kurz DDP) war eine liberale Partei der Weimarer Republik, die an fast allen Reichsregierungen bis 1932… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Angestellten-Gewerkschaft — Die Deutsche Angestellten Gewerkschaft (DAG) war eine eigenständige Gewerkschaft mit Sitz in Hamburg. Sie gehörte nicht zum Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), bevor sie 2001 Teil der Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Angestelltengewerkschaft — Die Deutsche Angestellten Gewerkschaft (DAG) war eine eigenständige Gewerkschaft mit Sitz in Hamburg. Sie gehörte nicht zum Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), bevor sie 2001 Teil der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Staatspartei — Papierfähnchen aus dem Wahlkampf der DDP bei der Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung 1929 Die Deutsche Demokratische Partei (kurz DDP) war eine liberale Partei der Weimarer Republik, die an fast allen Reichsregierungen bis 1932… …   Deutsch Wikipedia

  • Häusliche Gewalt — bezeichnet Gewalttaten zwischen Menschen, die in einem Haushalt zusammen leben. Unter den Oberbegriff der häuslichen Gewalt fallen deshalb nicht nur Gewalt in Paarbeziehungen (vor, während und nach einer Trennung), sondern auch Gewalt gegen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”